Deutscher Meister U16 – ein unvergessliches Wochenende in Karlsruhe

Mit einer beeindruckenden Teamleistung, großem Kampfgeist und viel Leidenschaft sicherte sich die Spielgemeinschaft Gammertingen Royals / Herrenberg Wanderers am vergangenen Wochenende in Karlsruhe den Deutschen Meistertitel der U16 im Softball.

Von Beginn an zeigte das Team, dass es zu den stärksten in Deutschland gehört. Mit konzentriertem Spiel, starker Offensive und sicherer Defensive dominierte die SG die Gruppenphase. Zum Auftakt gelang ein klarer 14:3-Sieg gegen die SG Bonn Capitals / Cologne Cardinals, gefolgt von einem überzeugenden 14:2-Erfolg über die Wesseling Vermins. Auch das abschließende Vorrundenspiel gegen die Guggenberger Legionäre entschied die Mannschaft souverän mit 9:1 für sich.

Im Halbfinale traf die SG auf Berlin. Nach einem frühen Rückstand bewiesen die Spielerinnen großen Teamgeist, Nervenstärke und Kampfeswillen. Mit starkem Pitching, präzisem Schlagspiel und sicherem Fielding kämpfte sich das Team zurück und sicherte sich mit einem verdienten 8:6-Sieg den Einzug ins Finale.

Dort wartete mit Freising ein hochmotivierter Gegner. Doch auch im Endspiel zeigte die Spielgemeinschaft noch einmal all ihre Klasse. Durch konzentrierte Defensivarbeit, druckvolle Offensive und clevere Spielzüge behielten die Spielerinnen die Kontrolle und gewannen das Finale mit 9:5. Damit krönte sich die SG Gammertingen Royals / Herrenberg Wanderers verdient zum Deutschen Meister 2025.

Von den Herrenberg Wanderers standen Stella, Leticia und Hannah im Kader der Spielgemeinschaft – und alle drei hatten maßgeblichen Anteil am Titelgewinn. Stella überzeugte an Second Base und im Centerfield durch sicheres Fielding und konstante Leistungen in der Offensive. Leticia zeigte ihre Vielseitigkeit als Pitcherin sowie im Infield und Outfield, brachte Ruhe und Übersicht ins Spiel und bewies in entscheidenden Momenten Nervenstärke. Hannah, die eigentlich für Villingendorf aktiv ist, fügte sich nahtlos in das Team ein und war als Catcherin und im Rightfield eine verlässliche Stütze. Alle drei glänzten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive und trugen entscheidend zum Erfolg des Teams bei.

Dieser Titel ist das Ergebnis harter Trainingsarbeit, großem Zusammenhalt und echter Leidenschaft für den Sport. Jede Spielerin gab ihr Bestes, jede Aktion zählte – und am Ende stand ein verdienter Meistertitel, der mit Stolz und Freude gefeiert wurde.

Die Herrenberg Wanderers gratulieren der gesamten Spielgemeinschaft herzlich zu dieser herausragenden Leistung. Ein beeindruckender Erfolg, der zeigt, was möglich ist, wenn Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Spaß am Spiel zusammenkommen.