Negativtrend mit Siegen beendet

Baseball: Wanderers gewinnen im Pokal und in der Liga.

Mit einem Doppelsieg überzeugte das Verbandsligateam der Herrenberg Wanderers am verlängerten ersten Mai-Wochenende.

Am Mai-Feiertag wurde in der ersten Pokalrunde beim Bezirksligisten Reutlingen Woodpeckers ein deutlicher 23:11-Sieg gelandet. In Reutlingen gingen die Wanderers durch Runs von Sebastian Krauß, Julien Eickelmann und Robin Schestag schnell mit 3:0 in Führung. Krauß startete als Pitcher und warf auf Catcher David Rothfuß, wodurch Reutlingen kein Run gelang. Im fünften Inning wechselte der Favorit aus Herrenberg mehrfach aus und blieb erstmals in der Offensive ohne Run. Reutlingen nutzte diese Gelegenheit und verkürzte mit neun Runs auf 11:15. Nach diesem kurzen Tief erholten sich die Wanderers und zogen auf 23:11 davon. Aufgrund der Ten-Run-Rule wurde das Spiel vorzeitig beendet. In der nächsten Pokalrunde geht es nach Bad Mergentheim zum letztjährigen Landesliga-Meister.

Am Sonntag holten die Wanderers nach zwei sieglosen Spielen bei den Villingendorf Cavemen mit 17:5 den ersehnten ersten Saisonsieg. Durch gute Disziplin am Schlag konnten die Gäu-Baseballer im ersten Inning viele Walks und Hit by Pitches ziehen und gingen direkt mit 6:0 in Führung. Starting Pitcher Benjamin Burkhart und Catcher Robin Schestag mussten in der Defensive durch gute Schläge drei Runs der Gäste hinnehmen. Im zweiten Inning umrundete Robin Schestag die Bases für die Wanderers, während Villingendorf ebenfalls einen Run zum 4:7-Anschluss erzielte.

Im dritten Inning brachten die Herrenberger den Ball gut ins Spiel, und Barry Jurich, Stefan Bischoff, Tobias Schestag und Krauß überquerten die Homeplate zum 11:4. Nach einem Double von Vincenz Führmann überquerten Bischoff und Tobias Schestag im fünften Inning die Homeplate. Burkhart legte mit einem Triple nach, wodurch Krauß und Führmann punkteten. Eickelman schickte einen Single hinterher, und auch Burkhart konnte scoren. So führten die Wanderers komfortabel mit 16:4. Die Defensive der Herrenberger schaffte im siebten Inning drei schnelle Aus und nach der Ten-Run-Rule wurde das Spiel beim Stand von 17:5 für die Gäste beendet. Spielertrainer Bischoff hofft, dass die zwei jüngsten Siege den negativen Trend beendet haben.